Regenerative thermische und katalytische Verbrennungsanlagen – RTNV, RKNV
Verbrennungssysteme ENETEX mit der Regeneration der Wärme, die in dem austretenden gereinigten Abgas enthalten ist. Der Wärmewirkungsgrad bis 95 % bringt einen niedrigen Verbrauch des Unterstützungsbrennstoffs bei großen Volumen der abgesaugten Luft.
Das keramische Bett, das die Wärme bei hohen Temperaturen in der Verbrennungskammer speichert, garantiert eine lange Lebensdauer.Die Kombination des Katalysators mit der Vorwärmung des austretenden Abgases bildet eine sehr kompakte Anlage, die im autothermischen Betrieb schon ab niedrigen Konzentrationen der organischen Stoffe arbeitet. Solche Anlage ist für die Falle geeignet, wo die Ausnutzung des gasförmigen Unterstützungsbrennstoffs nicht möglich ist, und bei der Ausschließung der Risikofaktoren beim Abgas.
Sei dem Jahre 2003 wird ein neues keramische Füllmaterial mit einem niedrigen Druckwiderstand verwendet, was eine markante Stromeinsparung mit sich bringt.
Die Verbrennungssysteme ENETEX mit der Wärmeregeneration zeichnen sich durch folgende Charakteristik aus:
- Niedriger Zusatzenergieverbrauch.
- Hoher Regulierbereich der Einheit (1:6),
- Stabile und perfekte Verbrennung im gesamten Regulierbereich.
- Automatisches Steuerungssystem und bedienungsfreier Betrieb,
- Lange Lebensdauer und anspruchslose Wartung und Instandhaltung.
Parameter:
- Thermische oder katalytische Ausführung.
- Ausnutzung der Abfallwärme mit einem Wirkungsgrad bis 95 %.
- Autothermischer Betrieb ab 1,5 g/Nm3 der Kohlenwasserstoffe.
- Eingangskonzentration der Schadstoffe bis 5 g/Nm3.
- Kurzzeitige Spitzen bis 8 g/Nm3.