Thermische Verbrennungsanlagen – TNV
Die thermischen Verbrennungsanlagen ENETEX garantieren mit ihrer hochentwickelten technischen Lösung die Erfüllung der anspruchsvollsten Emissionsgrenzwerte mit einem Wirkungsgrad von mehr als 99,9 %. Eine wichtige Charakteristik ist auch die vielseitige Verwendbarkeit. Bei Temperaturen zumeist zwischen 700 – 800 °C werden die organischen Schmutzstoffe zu H2O und CO2 oxidiert. Die Oxidierungstemperatur kann dann bis 1200 °C für die Entsorgung der temperaturanspruchsvolleren Stoffe erreichen.
Charakteristik der thermischen Verbrennungssysteme ENETEX:
- hoher Reinigungswirkungsgrad (> 99,9%),
- hohe Betriebsausnutzbarkeit,
- effektive Ausnutzung der Abfallwärme,
- überdurchschnittliche Lebensdauer,
- automatischer Betrieb,
- einfache Bedienung, Wartung und Instandhaltung,
- kompakte Bauform,
- spezielle Ausführung für die Abgase mit festgelegter Explosionsgefahrzone „0“ oder „1“.
Parameter:
- Kompakte Ausführung mit einem integrierten Wärmetauscher.
- Ausführung mit einer Verbrennungskammer und zusätzlichen Wärmetauschern.
- Verbrennungskammer mit einer keramischen hitzebeständigen Ausmauerung.
- Möglichkeit der Verwendung von verschiedenen Zusatzenergiequellen,
- Mögliche Kombination mit Staubfiltern, der Entschwefelung, der Entfernung von NOx und dergleichen.
- Dauerbetrieb.