Brennerrenigungsseinhait

Während des Schweißprozesses entsteht eine ungewünschte Erscheinung, die s.g. “Schweißspritzer”. Falls es nicht zu einer regelmäßigen Reinigung des Brenners von Spritzern kommt, kann das eine schlechte Qualität der Schweißnaht haben und zur Notwendigkeit des vollständigen Anhaltens des Roboters führen. Die Reinigungseinheit des Brenners kommt mit einer integrierten Sprüheinrichtung, mit Hilfe derer in der Düse der Schweißpistole die Bildung der “Spritzer” verlangsamt wird.
Die Reinigungseinheit des Brenners besteht aus drei Funktionseinheiten:
- der Reinigungseinheit,
- der Sprüheinheit,
- dem Beschneider des Schweißdrahtes, welche auf einem Untergestell montiert sind.
Bestandteil der Fräseinheit ist ein Kalibierungsdorn, für die optischen Kontrolle der Kalibrierung des Brenners und des Schweißdrahtes.
Varianten der Reinigungseinheit:
- Fräsen des Brenners, Aufsprühen der Antihaftmischung, Schnitt des Schweißdrahtes,
- Fräsen des Brenners, Aufsprühen der Antihaftmischung,
- Fräsen des Brenners, Schnitt des Schweißdrahtes,
- Fräsen des Brenners.
Die Schweißpistole wird fest in Klemmbacken eingespannt, wenn die Fräse die Düse der Pistole reinigt. Nachdem die Düse von den “Spritzern” gereinigt ist, kommt es zu ihrem Aussprühen durch die Antihaftmischung und die Kalibrierungseinheit übergibt dann dem Roboter Informationen über die neue Düsengeometrie der Pistole.
Video
Vorteile:
- komplette Reinigung der gesamten äußeren Düse der Pistole, genau wie der inneren Ringteile in der Umgebung der Gasführung (Gas guide),
- dank der festen Einspannung der Pistole in den Klemmbacken kommt es während der Reinigung nicht zu einer Kraftübertragung auf den Roboter oder der mechanischen Brennerteile,
- damit es nicht zu einer Verstopfung der Düse während des Schweißprozesses kommt, muss in die Schweißpistole eine Antihaftsprühmischung eingesprüht werden, welche bis zur Düse für die Gaseinspritzung kommt und einen Überzug auf der ganzen Schweißpistole bildet.
Wir bieten Ihnen
- Basic
- Spray
- Cut
- Spray-Cut
Reinigungsstation für Schweißbrenner Basic
Automatisches Gerät für die Reinigung von Schweißbrennern in Roboteranwendungen.
Wird genutzt für:
- Brennerreinigung
- TCP-Punkt
Reinigungsstation für Schweißbrenner Spray
Automatisches Gerät für die Reinigung von Schweißbrennern in Roboteranwendungen.
Wird genutzt für:
- Brennerreinigung
- Aufsprühen des Antihaftmittels
- TCP-Punkt
Reinigungsstation für Schweißbrenner Cut
Automatisches Gerät für die Reinigung von Schweißbrennern in Roboteranwendungen.
Wird genutzt für:
- Brennerreinigung
- Beschnitt des Schweißdrahtes
- TCP-Punkt
Reinigungsstation für Schweißbrenner Spray-Cut
Automatisches Gerät für die Reinigung von Schweißbrennern in Roboteranwendungen.
Wird genutzt für:
- Brennerreinigung
- Beschnitt des Schweißdrahtes
- Aufsprühen des Antihaftmittels
- TCP-Punkt
Kontrollstationen für Schweißdraht
Bei Schweißprozessen ist eine Kalibrierung des Schweißgerätes wichtig. Diese Einrichtung ermöglicht die Kalibrierung durch Anfahren des Brenners an eine einzige Stelle ohne weitere Bewegungen, wodurch die Kalibrierungszeit auf ein Minimum verkürzt wird. Falls die Kalibrierungseinheit auswertet, dass die Länge des Schweißdrahtes nicht richtig ist, oder der Schweißdraht abgebogen ist, kommt es zum erneuten Beschnitt des Drahtes in der Reinigungseinheit und zu einer nachfolgenden Wiederholung der Kalibrierung. Dadurch wird noch vor dem Beginn des Schweißprogramms die richtige Länge und Geradheit des Schweißdrahtes abgesichert. Durch die Schweißdrahtkontrolle ist abgesichert, dass die Schweißnaht an der geforderten Stelle begonnen wird.
Einschneidige und zweischneidige Fräsen für Reinigungsstationen von Schweißbrennern.